Zeugnisausgabe
Die Zeugnisausgabe für die dritten und vierten Klassen erfolgt in diesem Halbjahr vom 27.-29.01.2021. Das genaue Ausgabedatum erfahren Sie Anfang der kommenden Woche von den Klassenleitungen.
Materialausgabe am 18.+19.01.+20.01.2021 für das Distanzlernen
Bitte holen Sie die Materialpakete zu folgenden Zeiten ab:
1a | Montag 18.01.2021 11-12 Uhr |
Turnhalle Vordereingang |
1b | Montag 18.01.2021 9-10 Uhr |
Turnhalle Hinterausgang |
1c | Montag 18.01.2021 9-10 Uhr |
Forum |
1d | Mittwoch 20.01.2021 10-12 Uhr |
Fenster des Klassenraums |
1e | Montag 18.01.2021 11-13 Uhr |
Fenster des Klassenraums |
2a | Dienstag 19.01.2021 8-10 Uhr |
Fenster des Computerraums |
2b | Dienstag 19.01.2021 8-10 Uhr |
Forum |
2c | Dienstag 19.01.2021 10-12 Uhr |
vorderer Eingang |
3a | Dienstag 19.01.2021 9-11 Uhr |
Forum, Fenster vorne |
3b | Mittwoch 20.01.2021 9-11 Uhr |
Raum der Schulsozialarbeit (Garten) |
3c | Mittwoch 20.01.2021 10-12 Uhr |
Hintereingang |
3d | Mittwoch 20.01.2021 10-12 Uhr |
vorderer Eingang, Raum von Herrn Frintrop |
4a | Dienstag 19.01.2021 10-12 Uhr |
Fenster der Bücherei |
4b | Mittwoch 20.01.2021 9-11 Uhr |
Fenster der Bücherei |
4c | Dienstag 19.01.2021 9-11 Uhr |
Forum, Fenster seitlich |
4d | Dienstag 19.01.2021 10-12 Uhr |
hinterer Eingang (OGS) |
Konzept "Lernen auf Distanz"
In der kommenden Woche wird unser Konzept für das Lernen auf Distanz in das Schulprogramm eingefügt und anschließend auf der Homepage verfügbar sein.
Schulische Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld
Liebe Eltern,
falls Sie eine schulische Bescheinigung für den Bezug von Krankengeld bei der Notwendigkeit der Betreuung eines Kindes benötigen, drucken Sie bitte das Formular aus, tragen alle Informationen ein und lassen es anschließend im Sekretariat unterschreiben und stempeln.
Viele Grüße
vom Team der Overbergschule
Schoolfox
Liebe Eltern der Overbergschule,
wir werden in Zukunft mit der datensicheren Kommunikationsplattform Schoolfox arbeiten. Den individuellen Einladungscode erhalten Sie mit dem Material für Ihr Kind. Bitte laden Sie Schoolfox auf Ihr Endgerät (auch Smartphone!) und melden sich mit Ihrem persönlichen Code an.
Falls Sie Schoolfox bereits durch die OGS nutzen, ist Ihr Kind schon automatisch in der Schulklasse und Sie müssen nichts tun, außer Ihr schriftliches Einverständnis in der nächsten Woche bei der neuen Materialausgabe auf dem Zettel mit dem Code abzugeben.
Für die Videofunktion laden Sie bitte Jitsi Meet kostenlos herunter.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
vom Team der Overbergschule
Schulfilm
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Interessierte,
in dem folgenden Video stellt sich die Overbergschule vor! So erhalten Sie einen Einblick in unseren Schulalltag. Es ist durch das Engagement unserer Schulsozialarbeiterin Frau Mühlhan entstanden. Viel Spaß! 😊
Informationen zum Lernen auf Distanz und Quarantäne
Liebe Eltern der Overbergschule,
in der Rubrik Corona-Infos finden Sie detaillierte Informationen zum Lernen auf Distanz, Quarantäne und Testungen.
✅ Ab dem 15.12.2020 befindet sich keine Klasse in Quarantäne. ✅
Falls Ihr Kind Symptome einer COVID-19-Erkrankung aufweist, orientieren Sie sich bitte an diesem Schaubild des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Flyer: Merkblatt für Betroffene (Kontaktpersonen) - Coronavirus-Infektion und häusliche Quarantäne
Vorlesetag am 20.11.2020
Der diesjährige Vorlesetag fand klassenintern und unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. 😎
Bitte klicken Sie auf das Foto, um eine größere Darstellung zu erhalten.
Notbetreuung Weihnachten 2020
Die Weihnachtsferien beginnen regulär am Mittwoch, den 23. Dezember 2020. Mit Bezug auf die aktuelle Lage der Corona-Pandemie hat die Landesregierung entschieden, dass an den öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen am 21. und 22. Dezember 2020 unterrichtsfrei sein wird.
An den unterrichtsfreien Tagen findet in den Schulen eine Notbetreuung statt, soweit hierfür ein Bedarf besteht. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, deren Eltern dies bei der Schule spätestens bis zum 11. Dezember mit folgendem Formular beantragen. Der zeitliche Umfang der Notbetreuung richtet sich nach der allgemeinen Unterrichtszeit (nach Stundenplan) an den genannten Tagen. Die Notbetreuung für Kinder, die auch sonst an Ganztagsangeboten (OGS/OGATA) teilnehmen, endet um 15 Uhr (in Ausnahmefällen um 16 Uhr).
Die Schülerinnen und Schüler in den Notbetreuungsgruppen tragen Alltagsmasken. Die Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz gelten auch für die Notbetreuung. Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Es findet kein Unterrichtsangebot im Rahmen der Notbetreuung statt.
Alltagsmaske
Liebe Eltern,
wir möchten Sie noch einmal über unsere bestehenden Regeln hinsichtlich des Tragens einer Alltagsmaske im Schulalltag informieren.
Link zu unserem Informations-Brief.
St. Martin mal anders
Leider fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie kein St. Martin's Umzug statt. Um die liebevoll gebastelten Laternen der Lamas (Klasse 1b) und der Minions (Klasse 1c) zu präsentieren, machten die Klassen stattdessen einen Laternenumzug rund um das Schulgebäude der Overbergschule am Hauptstandort. Alle anderen Klassen schauten von den Fenstern aus zu und durften die Laternen bewundern.
Auch die Füchse (Klasse 1a) bastelten fleißig Laternen - natürlich in Form eines Fuchses, um das Klassentier zu repräsentieren.
Natürlich durften die klassischen Martinsbrezel/Zuckerbrezel am Martinstag nicht fehlen!
🐌 Tempo und Rücksichtnahme
In der vergangenen Woche machte die Polizei, gemeinsam mit Viertklässlern des Hauptstandortes der Overbergschule, die Autofahrer auf ein rücksichtsvolles und achtsames Verhalten aufmerksam.
In diesem Zeitungsartikel finden Sie nähere Informationen zu dieser Aktion! (Quelle: Ruhr Nachrichten, 20.08.2020)