Die dritten Klassen der Overbergschule setzten sich mit dem Thema "Ritter und Burgen" auf vielfältige Weise auseinander. Mit Hilfe von Stationen gewannen die Kinder Einblicke in die verschiedenen Themenbereiche, lernten den Aufbau einer Burg, der Ständegesellschaft und die Aufgaben der unterschiedlichen Personengruppen kennen. Zudem beschäftigten sie sich mit den Inhalten der Lektüre "Ins Mittelalter und zurück".

Zum Abschluss des umfangreichen Themas besuchten alle Klassen die Burg Vischering in Lüdinghausen. Dort schlüpften die Kinder in die Rolle von Burgdetektiven, die eine Vielzahl an Rätseln lösen mussten, um einen Schatz zu finden. Zudem durften sie Spiele aus der damaligen Zeit ausprobieren, mit einer Armbrust ihre Zielsicherheit testen und ein Kettenhemd anprobieren, um zu spüren, welch schweres Gewicht die Ritter tragen mussten.

Burg 1

Im Kunstunterricht bauten einige Klassen Burgen nach, um ihr Wissen über Bergfried, Palas und Co. noch einmal zu festigen. Die Klasse 3a lud abschließend alle Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 zu einer Ausstellung ein. Dort zeigten sie ihre Burgen, Kunstbilder nach Paul Klee und präsentierten sich mit Schwert und Schild. Mutige durften auch probieren, wie das Mittelalter "schmeckte" (Haferbrei). Es war eine gelungene Veranstaltung und die Kinder der 3a waren stolz auf ihre (teilweise riesigen) Kunstwerke.

Burg 2

Burg 3

Burg 4